Papst Franziskus hat Prälat Dr. Klaus Krämer zum Bischof von Rottenburg-Stuttgart ernannt

Klaus Krämer

© Diözese Rottenburg-Stuttgart / Jochen Wiedemann

Am 2. Oktober 2024 wurde Prälat Dr. Klaus Krämer zum Bischof von Rottenburg-Stuttgart ernannt. Diese Ernennung würdigt seine umfassenden Erfahrungen und Verdienste innerhalb der katholischen Kirche. Als enger Vertrauter Kardinal Walter Kaspers tritt er nun auch in seine Nachfolge als Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Zuvor war Dr. Krämer bischöflicher Sekretär des damaligen Bischofs Dr. Walter Kasper. Seit 1999 bekleidete er das Amt des Domkapitulars und leitete die Hauptabteilung Weltkirche im Bischöflichen Ordinariat. Im Jahr 2004 übernahm er die Funktion des Bischofsvikars für die Ausbildung der pastoralen Berufe, in der er die Ausbildung zukünftiger Seelsorger verantwortete. Zum Leiter von Missio Aachen wurde er 2008 ernannt und übernahm zusätzlich ab 2010 die Leitung des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“.

Seine akademische Laufbahn umfasst eine Promotion in Dogmatik, die er im Jahr 2000 mit der Dissertation „Imago Trinitatis. Die Gottebenbildlichkeit des Menschen in der Theologie des Thomas von Aquin“ abschloss.

Klaus Krämer habilitierte sich 2010 an der Philosophisch-Theologen Hochschule Vallendar (heute Vinzenz Pallotti University) bei Prof. P. Dr. George Augustin SAC mit einer systematisch-theologischen Arbeit über das Verhältnis von Mission und Dialog, die 2012 unter dem Titel "Den Logos zur Sprache bringen. Untersuchungen zu einem dialogischen Verständnis von Mission" veröffentlicht wurde. Seit 2015 wirkt er als Honorarprofessor für Systematische Theologie in Vallendar.

Als Mitherausgeber der Gesammelten Schriften von Walter Kardinal Kasper (WKGS), der Reihe Theologie im Dialog sowie zahlreicher Festschriften für Kardinal Kasper ist Klaus Krämer dem Kardinal Walter Kasper Institut seit der Gründung eng verbunden. Die neueste Publikation „Gott der Barmherzigkeit“ (WKGS 20), erschien im September 2024.

Mit der Ernennung zum Bischof von Rottenburg-Stuttgart bringt Klaus Krämer sein theologisches Wissen und jahrzehntelange praktische Erfahrung in der Leitung weltkirchlicher Projekte ein.

Wir gratulieren ihm herzlich zu dieser wichtigen Aufgabe und wünschen ihm Gottes reichen Segen auf seinem neuen Weg.