Absage der Feier zum 65. Geburtstag von P. Geroge Augustin SAC Die Feierlichkeiten am 8. Dezember 2021 müssen aufgrund der aktuellen Situation abgesagt werden! Mehr lesen
George Augustin - Gott zuerst. Ein Gespräch über die Zukunft des Glaubens In seiner neuesten Buchpublikation spricht George Augustin über sein Leben und Wirken als Theologe und Seelsorger. Mehr lesen
Prof. P. Dr. George Augustin SAC zum Mitglied des Internationalen Rates für Katechese ernannt Am 16. Juni 2021 wurde Prof. P. Dr. George Augustin SAC von Papst Franziskus für die kommenden fünf Jahre zum „Member of the International Council for Catechesis (Co.In.Cat.)“ ernannt. Mehr lesen
Wirtschaftliches Handeln in christlicher Verantwortung In unserer globalisierten Welt stehen die Menschen in der Spannung einer Ungleichzeitigkeit der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung. Diese unterschiedlichen und vielfältigen Lebensbedingungen sind die Orte ihres Handelns. Nach welchen Maßstäben aber soll sich dieses Handeln richten, wenn es verantwortungsvoll, anständig und aufrichtig sein will? Auf welche christlichen Werte und Haltungen kommt es vor allem an? Mehr lesen
Kardinal Walter Kasper erhält Auszeichnung für europäische Verdienste Kardinal Walter Kasper wurde am 30. August 2020 in Wangen/Allgäu für seine Verdienste um die europäische Einigung mit dem „Gesicht Europas“ ausgezeichnet. Mehr lesen
ZEIT-Artikel vom 20. August 2020 rezipiert Publikation "Christsein und die Corona-Krise" Unter dem Titel "Hat diese Krise einen Sinn? Prominente Christen wagen eine Antwort" befasst sich die ZEIT am 20. August 2020 mit den aktuellen Publikationen zur Corona-Pandemie und rezipiert unser neues Buch "Christsein und die Corona-Krise" (hg. v. Walter Kardinal Kasper und George Augustin). Abgeduckt sind Auszüge aus dem Geleitwort von Papst Franziskus sowie aus den Beiträgen der beiden Herausgeber. Mehr lesen
Publikation zur Corona-Krise erschienen Die Corona-Krise ist in ihrem Ausmaß einzigartig und hat uns neu bewusst werden lassen, wie gebrechlich unser Leben ist und dass wir in einer sterblichen Welt leben. „Die Pandemie stellt uns grundlegende Fragen, welche das Glück unseres Lebens und den Schatz unseres christlichen Glaubens betreffen.“ (aus dem Geleitwort von Papst Franziskus). Der im Verlag Grünewald erschiene Band versammelt namhafte Autoren und möchte als erste Publikation zur Corona-Krise deren Herausforderungen vom Glauben her reflektieren und adäquate Orientierung geben. Mehr lesen
Feierlichkeiten zum Bischofsjubiläum in Rom Am 16. Juni 2019 feierte Kardinal Walter Kasper anlässlich seines 30jährigen Bischofsjubiläums in seiner Titelkirche „Ognissanti in Via Appia Nuova“ in Rom ein festliches Pontifikalamt. Mehr lesen
Kardinal Kasper bei den Domgesprächen in Frankfurt Am 12. Juni 2019 war Kardinal Kasper zu Gast im Haus am Dom in Frankfurt. Im Rahmen der „Domgespräche“ stellte er sich den Fragen des Journalisten Meinhard Schmidt-Degenhard zum Thema „Gott und die Welt … und die Kirche?“. Mehr lesen
13. Symposion in Vallendar "Ich bin eine Mission" Zum dreizehnten Mal lud das Kardinal Walter Kasper Institut an die Philosophisch-Theologische Hochschule nach Vallendar ein. Zum Thema „Ich bin eine Mission” fanden sich im Rahmen der dreitägigen Veranstaltung rund 180 Teilnehmer ein. Mehr lesen